Es steht Vieles zur Wahl

Veröffentlicht am 01.04.2019 in Wahlen

 

Am 26. Mai sind Wahlen und nicht nur für Europa auch hier in Wernau steht vieles zur Wahl. Immer wieder fällt in Gesprächen der Satz: „Irgendwie ist doch alles das Gleiche, alle wollen nur das Beste für Wernau.“  Stimmt ja irgendwie auch. Aber was ist das Beste? Die finanziellen Mittel im Haushalt sind begrenzt und es geht immer darum für was wir das Geld ausgeben. Schwerpunkte setzen heißt die Herausforderung. Für die Einen stehen dann Parkplätze ganz oben auf der Liste, für uns sind das ausreichend gute und möglichst gebührenfreie Kindergartenplätze. Die Einen halten die Regelungen der Heimbauverordnung für unsinnig und völlig überzogen, wir denken jeder hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben auch wenn er pflegebedürftig ist. Deutlich werden die unterschiedlichen Ansätze auch wenn es um bezahlbaren Wohnraum geht. Für die Einen regelt der Markt das Angebot, wir wollen die Vergabe der Grundstücke aktiv steuern und die Vergabe an entsprechende Auflagen binden und sind dafür auch bereit Geld auszugeben.
Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands entstanden vor 150 Jahren aus der Arbeiterbewegung. Eine Partei die sich immer für die Belange der Schwächeren in unserer Gesellschaft eingesetzt hat und auch heute sind unsere Schwerpunkte soziale Themen wie Altersversorgung, Recht auf Wohnen, Bildung und Kinderbetreuung.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD wollen die Zukunft unserer Stadt mitgestalten und soziale Schwerpunkte in der Kommunalpolitik setzen.

  1. Wolfgang Sieler
  2. Petra Binz
  3. Horst Nannt
  4. Sabine Pereira
  5. Prof. Dr. Arnold Pracht
  6. Kirsten Chudoba
  7. Klaus-Volker Schütt
  8. Beate Schüle
  9. Fred Peth
  10. Rosalie Nannt
  11. Thomas Hilbert
  12. Lydia Lieb
  13. Christoph Koch
  14. Stefanie Schlimper
  15. Niklas Schinzel
  16. Sandra Weber
  17. Dr. Rolf Linden
  18. Annette Schmierer
  19. Lars Papadopoulos
  20. Rüdiger Hempel
  21. Markus Kümmerer
  22. Melanie Kocherscheidt

Sie möchten sich Ihnen hier auf der Homepage und in den kommenden Wochen bis zur Wahl, an den Infoständen auf dem Stadtplatz und bei Aktionen und Veranstaltungen vorstellen.
Diskutieren Sie mit uns was das Beste für Wernau ist. Wir freuen uns auf gute Gespräche und Ihre Fragen.

 
 

Facebook

Link zu Facebook (neues Fenster)

Stadt Wernau

Wernau - Die Stadt am Neckar

150 Jahre SPD

Mitglied werden

150 Jahre SPD

WebsoziInfo - News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info