SPD Wernau

Herzlich willkommen

bei der SPD Wernau! Hier finden Sie alle Informationen über unseren Ortsverein, die Tätigkeit unserer Gemeinderatsfraktion, aktuelle Termine, Ansprechpartner und Links die Sie zur Kreis-, Landes- oder Bundes- SPD weiterleiten. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben oder sich für ein ganz spezielles Thema interessieren sprechen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Haben Sie Interesse an der Politik der SPD in der Gemeinde, im Kreis auf Landes- oder Bundesebene? Dann laden wir Sie herzlich ein, an einer unserer Sitzungen oder bei öffentlichen Gemeinderatssitzungen teilzunehmen um uns, unsere Arbeit, unsere Ziele und Schwerpunkte näher kennenzulernen. Unter dem Menue KONTAKT finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und -partner des Ortsvereines oder der Gemeinderatsfraktion.

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Unsere Stadt braucht mehr SPD!

SPD Wernau auf Facebook Weitere Links finden Sie am Ende der Seite.

Sporthalle Neckartal wird saniert

Die Sporthalle im Neckartal hat unter den Folgen eines Brandes gelitten.  Klug, dass die Stadt dieses Risiko seinerzeit versichert hat. Daneben war schon zuvor geplant, die Halle zu sanieren. Die geplanten Sanierungskosten haben vormals nicht berücksichtigt, dass der Hallenboden in hohem Maße modernisierungsbedürftig und die Fußbodenheizung schon sehr in die Jahre gekommen ist. Der Gemeinderat hat nun entschieden, den Boden der Halle auf den neusten technischen Stand – in  Form eines Schwingbodens - zu bringen und im Zuge dessen auch die Fußbodenheizung auszutauschen. Dies erhöht die geplanten Kosten nochmals um ca. 240.000 Euro auf dann ca. 2,86 Mio. Euro.  Wir sehen am Beispiel der Sporthalle Neckartal, dass die Baukosten eines solchen Projektes nur die eine Seite der Medaille sind, die laufenden jährlichen Gesamtkosten als die andere Seite der Medaille, ein weitaus größeres Problem darstellen. Daher fließt diese Erkenntnis bei uns von der SPD-Fraktion auch in die Entscheidungsfindung in Zusammenhang mit einer neuen Sporthalle in Wernau ein.

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Es wird gebaut in Wernau

Die Innenraumverdichtung ist ein Konzept, das von der SPD-Fraktion gegenüber etwa der Erschließung weiterer Baugebiete in Randzonen von Wernau favorisiert wird. Nun hat es sich im Gebiet Ulrichstraße, Max-Eyth-Straße, Kirchheimer Straße (Flächen der früheren Gärtnerei Thumm und neben dem Autohaus Sobeck) ergeben, dass die Eigentümer bereit wären, diese Fläche als Baugebiet „Ulrichstraße Ost“ zu verkaufen. Daneben ist noch ein kleineres Grundstück vorgesehen, das über die Röntgenstraße zu erschließen wäre und als „Ulrichstraße West“ betitelt wird. Wir freuen uns, dass in einer Zeit, in der ansonsten viel zu wenig gebaut wird, wir in Wernau diesem Trend entgegenwirken. 

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Anpassung der Vergütungen der freiwilligen Feuerwehr

Die Stadt Wernau kann sich einer sehr engagierten freiwilligen Feuerwehr erfreuen. Bisher lagen die Vergütungssätze in Wernau unter dem Durchschnitt des Kreises. Orientiert an Empfehlungen des Landes wird der Stundensatz ab 2026 angehoben. Auch für den technischen und administrativen Dienst in der Feuerwehr werden die Sätze angepasst. Danke an alle, die ihre Freizeit für diese wichtige Aufgabe opfern.  

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Wernau bleibt Fair-Trade-Stadt

2019 wurde Wernau die Auszeichnung „Fair-Trade-Stadt“ verliehen. Im letzten Jahr durften wir das fünfjährige Bestehen dieser Initiative feiern. Nun wurde unserer Stadt erneut die Zertifizierung verliehen. Dies ist eine großartige Auszeichnung für unsere Stadtgesellschaft. Fairer Handel trägt dazu bei, dass Produzent*innen in Entwicklungsländern von ihrer Arbeit leben können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lenkungsgruppe des Fairen Handels in Wernau für ihr großartiges Engagement!

Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht

 
Kunterbunte Buttons für Wernau

Kunterbuntes Wernau erwies sich als ein rundum gelungenes Familienfest. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch die SPD-Landtagskandidatin Tonja Brinks war vor Ort und tauschte sich intensiv mit den Gästen aus. Besonders beliebt war unsere Button-Aktion, bei der über 300 individuelle Buttons gestaltet und verteilt wurden. Der SPD-Ortsverein Wernau bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement und die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.

 
Wernauer Jugendforum

Am vergangenen Samstag wurde das Wernauer Jugendforum veranstaltet. Dabei hatten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren die Möglichkeit, sich bei der Organisation der Freibadparty 2026 einzubringen und auf diese Weise Jugendbeteiligung kennenzulernen. Wir von der SPD-Fraktion wünschen uns einen institutionalisierten, dauerhaften Einbezug der Wernauer Jugend in unsere Stadtpolitik.

 
Spielplatz Adlerstraße Ost III

Sicher handelt es sich nur um ein Versehen, wenn der neue Spielplatz auf dem Gelände Adlerstraße Ost III nur von Montag bis Freitag geöffnet ist. Wir haben die Verwaltung gebeten, dies schnellstmöglich zu ändern.  Es sollen Kinder zukünftig dort auch an Wochenenden spielen dürfen.

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion:

Petra Binz
Horst Nannt 
Prof. Dr. Arnold Pracht

Für den SPD-Ortsverein: 

Henrik Burda

 
S-Bahn-Chaos belastet Wernauer Bürger

Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der S-Bahnen im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) nimmt seit Jahren stetig ab. Davon ist insbesondere die Linie S1 zwischen Kirchheim/Teck und Herrenberg betroffen, die auch in Wernau hält. Hatte man sich inzwischen schon an die regelmäßigen Verspätungen gewöhnt, fallen viele Züge mittlerweile komplett aus. Diese Zugausfälle werden oftmals ohne Angabe von Gründen erst wenige Minuten vor der planmäßigen Abfahrt kommuniziert. Einige S-Bahnen, die eigentlich aus Richtung Stuttgart über Wernau bis nach Kirchheim durchfahren sollten, verkehren lediglich bis Plochingen.
Dieser Zustand ist für die Wernauer*innen unzumutbar. Schließlich wird Wernau seit dem Jahr 2009 nicht mehr von Regionalexpressen angefahren und ist anders als unsere Nachbarstädte Wendlingen und Plochingen komplett von der S-Bahn abhängig. Die Unzuverlässigkeit der S-Bahnen belastet außerdem den Wirtschaftsstandort Wernau. Viele Pendler*innen, die ihren Arbeitsplatz in Wernau haben, sind stark in ihrer Mobilität eingeschränkt. Sie sind dazu gezwungen, aufs Auto umzusteigen, was zu einer erhöhten Verkehrsbelastung innerhalb Wernaus führt.
Das S-Bahn-Chaos belastet also nicht nur diejenigen, die direkt auf die S-Bahn angewiesen sind, sondern indirekt unsere gesamte Stadtgesellschaft!

Für die SPD-Fraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht    Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Beitritt zum Netzwerk Klimapositiver Städte

Auf Beschluss des Gemeinderats gehört die Stadt Wernau seit diesem Jahr dem Netzwerk „Klimapositive Städte und Gemeinden“ an. Wir begrüßen dies sehr. Die Initiative wurde 2020 gegründet, um Kommunen dabei zu unterstützen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit besser und schneller umzusetzen.
Ein wichtiger Punkt ist dabei die Klimaanpassung. Hitze, Starkregen und Hochwasser betreffen auch unsere Stadt und erfordern ein aktives Handeln. Ein Begrünungskonzept kann eine bedeutende Maßnahme zur Klimaanpassung sein und trägt dabei zusätzlich zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Stadt bei.

Der Aspekt „Nachhaltiges Bauen“ spielt ebenfalls eine große Rolle beim Klimaschutz. Statt bestehende Gebäude abzureißen und neuzubauen, sollten diese – wenn möglich – erhalten und umgebaut werden. Bestandsgebäude enthalten bereits eine erhebliche Menge an Ressourcen. Durch Umnutzung und Umbau werden diese Ressourcen genutzt und nicht neu produziert, was Energie und Rohstoffe spart. In Bezug auf Wernau kann dies bedeuten, das Gebäude Pflegeheim St. Lukas nicht abzureißen, sondern umzubauen und zu modernisieren, so wie dies bereits in vielen Kommunen im Landkreis Esslingen umgesetzt wurde.
Wir als SPD-Fraktion im Gemeinderat unterstützen mit Nachdruck die Mitgliedschaft der Stadt in dieser Initiative. Wir erhoffen uns davon, dass sie ein wichtiger Baustein bildet, um das Leben in der Stadt angenehmer und gesünder zu gestalten sowie die Klimaziele unseres Landes zu erreichen.

Für die SPD-Fraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht    Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda