In Baden-Württemberg bestimmen die Kommunen, wie hoch die Kita-Gebühren für die Eltern sind.
In Wernau betreibt die Stadt das Haus des Kindes und den Naturkindergarten. Vier Kindergärten stehen unter der Trägerschaft der Katholischen Gesamtkirchengemeinde. Die Evangelische Kirchengemeinde ist Trägerin von zwei Kindergärten und die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH betreibt aktuell drei Einrichtungen.
Dabei übernehmen die kirchlichen Träger in diesem Konstrukt nur einen verhältnismäßig geringen Teil der Kosten. Die Stadt trägt 95% der Betriebskosten und 90% der Investitionskosten.
Die Zeiten, in denen Kindergärten erwähnenswert über die Kirchensteuer finanziert wurden, sind also schon eine Weile vorbei. Die Kirchlichen Träger behalten sich jedoch weiter das Recht vor, weitgehend die Regeln wie Anstellungsordnung, Öffnungszeiten, Gruppengrößen u.ä. zu bestimmen und festzulegen. Darüber hinaus entscheiden die kirchlichen Träger, welches ihrer Gebäude die Stadt, wie oben erwähnt, mit einem Anteil von 90% der Kosten zu sanieren hat.