SPD Wernau

Herzlich willkommen

bei der SPD Wernau! Hier finden Sie alle Informationen über unseren Ortsverein, die Tätigkeit unserer Gemeinderatsfraktion, aktuelle Termine, Ansprechpartner und Links die Sie zur Kreis-, Landes- oder Bundes- SPD weiterleiten. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben oder sich für ein ganz spezielles Thema interessieren sprechen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Haben Sie Interesse an der Politik der SPD in der Gemeinde, im Kreis auf Landes- oder Bundesebene? Dann laden wir Sie herzlich ein, an einer unserer Sitzungen oder bei öffentlichen Gemeinderatssitzungen teilzunehmen um uns, unsere Arbeit, unsere Ziele und Schwerpunkte näher kennenzulernen. Unter dem Menue KONTAKT finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und -partner des Ortsvereines oder der Gemeinderatsfraktion.

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Unsere Stadt braucht mehr SPD!

SPD Wernau auf Facebook Weitere Links finden Sie am Ende der Seite.

Seniorennachmittag in Wernau

Kaffee, Kuchen und kurzweilige Unterhaltung gab es auch dieses Jahr wieder in der Stadthalle beim Seniorennachmittag. Traditionell startete der Nachmittag mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und nach der Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Krieger führte Bernhard Bitterwolf launig durchs Programm. Dabei verschonte er auch die anwesenden Abgeordneten und uns Gemeinderät*innen nicht. Zur allgemeinen Erheiterung traten die Abgeordneten gegen die Bürgermeisterin und Gemeinderät*innen beim "Schnelldenken" gegeneinander an.

 
Richtigstellung Baugebiet Ulrichstraße / Max-Eyth-Straße

Aus unserem Beitrag Im WAZ vom 17. Oktober 2025 konnte man ableiten, dass das Baugebiet Ulrichstraße Ost / Max-Eyth-Straße zum Verkauf stünde. Das war nicht richtig. Dieses Gebiet befindet sich derzeit erst in einem Planfeststellungsverfahren. Für den Bebauungsplan sind im Anschluss noch weitere Gutachten erforderlich. Eine Veräußerung der Flächen steht deshalb in naher Zukunft nicht zur Debatte. Wir bitten daher davon abzusehen, die Eigentümer des Geländes wegen einer Veräußerung von Bauflächen anzufragen.

 
Mehr Anerkennung für das Ehrenamt

Das Ehrenamt in unserer Gesellschaft soll stärker gewürdigt werden. Daher wird der Landkreis die Ehrenamtskarte einführen. Wir in Wernau beteiligen uns daran. Inhaber*innen der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg erhalten im Hallenbad und Freibad der Stadt Wernau (Neckar) einen ermäßigten Eintritt. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20.10. beschlossen.  Auch außerhalb unserer Stadt gibt es Kommunen, bei denen die Ehrenamtskarte dann auch für Inhaber*innen aus Wernau gilt. Berechtigte können die Karte bei der Landkreisverwaltung beantragen. 
Darüber hinaus wurde von der Bundesregierung ein Gesetzentwurf mit gleicher Zielrichtung vorgelegt. Hier werden insbesondere Steuerfreibeträge für ehrenamtlich Engagierte angehoben und zudem Erleichterungen für gemeinnützige Vereine ins Auge gefasst.

Für den Ortsverein: Henrik Burda    Für die Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht

 
Sporthalle Neckartal wird saniert

Die Sporthalle im Neckartal hat unter den Folgen eines Brandes gelitten.  Klug, dass die Stadt dieses Risiko seinerzeit versichert hat. Daneben war schon zuvor geplant, die Halle zu sanieren. Die geplanten Sanierungskosten haben vormals nicht berücksichtigt, dass der Hallenboden in hohem Maße modernisierungsbedürftig und die Fußbodenheizung schon sehr in die Jahre gekommen ist. Der Gemeinderat hat nun entschieden, den Boden der Halle auf den neusten technischen Stand – in  Form eines Schwingbodens - zu bringen und im Zuge dessen auch die Fußbodenheizung auszutauschen. Dies erhöht die geplanten Kosten nochmals um ca. 240.000 Euro auf dann ca. 2,86 Mio. Euro.  Wir sehen am Beispiel der Sporthalle Neckartal, dass die Baukosten eines solchen Projektes nur die eine Seite der Medaille sind, die laufenden jährlichen Gesamtkosten als die andere Seite der Medaille, ein weitaus größeres Problem darstellen. Daher fließt diese Erkenntnis bei uns von der SPD-Fraktion auch in die Entscheidungsfindung in Zusammenhang mit einer neuen Sporthalle in Wernau ein.

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Es wird gebaut in Wernau

Die Innenraumverdichtung ist ein Konzept, das von der SPD-Fraktion gegenüber etwa der Erschließung weiterer Baugebiete in Randzonen von Wernau favorisiert wird. Nun hat es sich im Gebiet Ulrichstraße, Max-Eyth-Straße, Kirchheimer Straße (Flächen der früheren Gärtnerei Thumm und neben dem Autohaus Sobeck) ergeben, dass die Eigentümer bereit wären, diese Fläche als Baugebiet „Ulrichstraße Ost“ zu verkaufen. Daneben ist noch ein kleineres Grundstück vorgesehen, das über die Röntgenstraße zu erschließen wäre und als „Ulrichstraße West“ betitelt wird. Wir freuen uns, dass in einer Zeit, in der ansonsten viel zu wenig gebaut wird, wir in Wernau diesem Trend entgegenwirken. 

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Anpassung der Vergütungen der freiwilligen Feuerwehr

Die Stadt Wernau kann sich einer sehr engagierten freiwilligen Feuerwehr erfreuen. Bisher lagen die Vergütungssätze in Wernau unter dem Durchschnitt des Kreises. Orientiert an Empfehlungen des Landes wird der Stundensatz ab 2026 angehoben. Auch für den technischen und administrativen Dienst in der Feuerwehr werden die Sätze angepasst. Danke an alle, die ihre Freizeit für diese wichtige Aufgabe opfern.  

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht     Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

 
Wernau bleibt Fair-Trade-Stadt

2019 wurde Wernau die Auszeichnung „Fair-Trade-Stadt“ verliehen. Im letzten Jahr durften wir das fünfjährige Bestehen dieser Initiative feiern. Nun wurde unserer Stadt erneut die Zertifizierung verliehen. Dies ist eine großartige Auszeichnung für unsere Stadtgesellschaft. Fairer Handel trägt dazu bei, dass Produzent*innen in Entwicklungsländern von ihrer Arbeit leben können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lenkungsgruppe des Fairen Handels in Wernau für ihr großartiges Engagement!

Für den SPD-Ortsverein: Henrik Burda

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion: Petra Binz, Horst Nannt, Prof. Dr. Arnold Pracht

 
Kunterbunte Buttons für Wernau

Kunterbuntes Wernau erwies sich als ein rundum gelungenes Familienfest. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Auch die SPD-Landtagskandidatin Tonja Brinks war vor Ort und tauschte sich intensiv mit den Gästen aus. Besonders beliebt war unsere Button-Aktion, bei der über 300 individuelle Buttons gestaltet und verteilt wurden. Der SPD-Ortsverein Wernau bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement und die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.

 
Wernauer Jugendforum

Am vergangenen Samstag wurde das Wernauer Jugendforum veranstaltet. Dabei hatten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren die Möglichkeit, sich bei der Organisation der Freibadparty 2026 einzubringen und auf diese Weise Jugendbeteiligung kennenzulernen. Wir von der SPD-Fraktion wünschen uns einen institutionalisierten, dauerhaften Einbezug der Wernauer Jugend in unsere Stadtpolitik.